Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Kaposvar - Wo Ruhestand nach Zuhause klingt

Bild
Ein Ort wie Kaposvár – wenn der Ruhestand mehr als Ruhe bedeuten darf Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Manche Orte sprechen nicht laut. Sie flüstern. Und manchmal ist genau das genug, um einen neuen Lebensweg einzuschlagen. Kaposvár ist so ein Ort – ruhig, überschaubar, doch mit einer eigenen Tiefe, die man erst mit der Zeit versteht. Für viele, die an Auswandern denken, liegt der Wunsch nicht im Abenteuer. Sondern im Ankommen. Leben in Balance Zwischen Natur und Kultur, zwischen Struktur und Stille – Kaposvár bietet jene Zwischentöne, nach denen man sich im Ruhestand oft sehnt. Kein Lärm, kein Getriebensein. Aber auch keine Leere. Sich zu Hause fühlen Es ist nicht nur die Lage in Südungarn, nicht nur die Nähe zum Balaton. Es sind die kleinen Dinge, die hier leicht fallen: ein Einkauf, ein Spaziergang, ein gutes Gespräch. Für Menschen ab 45, die ihre nächste Lebensphase bewusst gestalten wollen, ist das mehr als eine Idee – es kann ein Anfang sein. Mehr erfa...

Starte in deinen besten Lebensabschnitt – als Rentner in Ungarn

Bild
Auswandern aktuell – jetzt als Rentner in Ungarn neu starten! Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Du willst raus aus dem Alltagsstress, rein in ein Leben mit mehr Ruhe, Natur und echter Lebensqualität? Dann ist jetzt der richtige Moment, den nächsten Schritt zu gehen: Gestalte deinen Ruhestand neu – in Ungarn. Besonders die westungarischen Regionen Vas, Zala und Somogy ziehen immer mehr Menschen an, die nicht nur günstiger wohnen, sondern bewusster leben wollen. Hier kannst du ein Haus mit Garten kaufen , ohne dein Erspartes zu verbrennen. Stattdessen investierst du in Lebensfreude, Gesundheit und persönliche Freiheit. Diese drei Komitate bieten dir genau das: – Bezahlbares Eigentum in ruhiger, naturnaher Lage – Thermalquellen und Gesundheitszentren direkt vor der Tür – Eine offene, herzliche Gemeinschaft , in der du schnell Anschluss findest – Gute Erreichbarkeit von Städten und Infrastruktur Ungarn ist kein Abenteuer – es ist eine echte Alternative ...
Bild
Sárvár – Wo das neue Leben beginnen kann Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Der Entschluss, die Heimat hinter sich zu lassen, ist kein kleiner Schritt. Wer auswandert, sucht nicht einfach nur einen neuen Wohnort – sondern ein neues Zuhause. Und genau hier kommt Sárvár ins Spiel. Diese charmante Kurstadt im Westen Ungarns – gelegen im grünen Komitat Vas – ist für viele Neuankömmlinge ein echter Herzensort. Warum? Weil Sárvár mehr bietet als nur Heilwasser und Ruhe: Es bietet Ankommen. Sicherheit. Freundlichkeit. Und ein Gefühl von „Hier könnte ich wirklich leben.“ Gerade für Menschen zwischen 55 und 65, die ihr Leben in ruhigere Bahnen lenken möchten, bietet Sárvár ideale Bedingungen: bezahlbare Häuser, eine funktionierende Infrastruktur, ärztliche Versorgung und herzliche Nachbarn – darunter viele, die den Weg aus Deutschland bereits gegangen sind. Mein Tipp als Coach für Auswanderer: Bevor Sie endgültig nach Ungarn auswandern, nehmen Sie sich Zeit. Kommen...
Bild
Cserszegtomaj - bereit für etwas Neues? Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wer sagt eigentlich, dass das Leben mit 60 langsamer werden muss? Viele spüren gerade jetzt: Ich will nochmal durchatmen. Frei sein. Gut leben. Und irgendwo ankommen, wo die Dinge leichter sind – menschlicher. Vielleicht nicht für immer jung, aber endlich wieder lebendig . Und genau da kommt ein Ort wie Cserszegtomaj ins Spiel. Ein kleines, ruhiges Dorf oberhalb von Keszthely am Balaton. Kein Jetset, kein Massentourismus – aber Weitblick, gutes Klima, saubere Luft und Menschen, die freundlich grüßen, ohne aufdringlich zu sein. Es geht hier nicht ums Aussteigen. Es geht ums Ankommen . Vielleicht zum ersten Mal ganz bei sich. Viele, die nach Ungarn ziehen, sagen: „Ich will kein neues Abenteuer – ich will einfach Frieden, bezahlbares Leben, ein gutes Gefühl.“ Und weißt du was? Genau das spürt man hier. Ruhe statt Rastlosigkeit. Natur statt Beton. Und Weinberge statt Stau. Und falls du ...

Ruhiges Dorf Petrikeresztúr – perfekter Ort für Rentner

Bild
Petrikeresztúr im Komitat Zala – ungarisches Dorf für deinen Neustart im Ruhestand Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Petrikeresztúr ist ein kleines, idyllisches Dorf im Komitat Zala, das besonders für Menschen attraktiv ist, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits Rentner sind. Die sanften Hügel des Zalai-dombság, die ruhige Natur und die beschauliche Atmosphäre machen den Ort zu einem idealen Rückzugsort. Das Dorf liegt nur rund 16 Kilometer von Zalaegerszeg entfernt – der Bezirksstadt mit allen wichtigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und kulturellen Angeboten. So profitierst du von einer perfekten Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Infrastruktur. In Petrikeresztúr findest du eine starke Dorfgemeinschaft, die besonders Neuankömmlinge herzlich aufnimmt. Die niedrigen Lebenshaltungskosten ermöglichen es, den Ruhestand entspannt und finanziell sorgenfrei zu genießen. Gleichzeitig kannst du frische, lokale Produkte vom Wochenmarkt kaufen und di...

Ungarn-Auswanderung: Was Rentner über Ágasegyháza wissen sollten

Bild
Ruhestand in Ungarn? Warum Sie sich Ágasegyháza genauer ansehen sollten Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Der Traum vom entspannten Lebensabend in Ungarn ist für viele Deutsche greifbar geworden: bezahlbare Immobilien, viel Sonne, freundliche Menschen und ein einfacheres Leben. Doch wo anfangen? Einer der interessantesten Orte für Ruhesuchende liegt abseits der bekannten Touristenrouten – Ágasegyháza . Dieses kleine Dorf nahe Kecskemét überzeugt nicht durch Luxus, sondern durch echte Lebensqualität: Natur, Nachbarschaft, Ruhe und Zeit. Wer hier ankommt, wird nicht überfordert – sondern entschleunigt. Genau das, was sich viele wünschen, die mit dem Gedanken spielen, Deutschland den Rücken zu kehren. Doch was heißt das konkret? Wie fühlt sich das tägliche Leben in einem ungarischen Dorf wirklich an? Welche Herausforderungen gibt es? Wie reagieren die Einheimischen auf deutschsprachige Zugezogene? 👉 Antworten auf genau diese Fragen finden Sie in einem authent...

Ruhestand in Poroszló: Ungarns stilles Paradies für Aussteiger

Bild
Poroszló – Ungarns Ruhepol für den Lebensabend Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wenn der Wunsch nach Ruhe, Natur und einem entschleunigten Alltag stärker wird, lohnt sich ein Blick nach Poroszló – ein kleines, charmantes Dorf im Komitat Heves, direkt am Theiß-See in Nordungarn. Besonders für Ruheständler oder jene, die kurz vor dem Ruhestand stehen, ist dieser Ort ein echter Geheimtipp. Was Poroszló so besonders macht, ist die Verbindung von ländlicher Ursprünglichkeit und naturnahem Leben. Hier erwartet dich keine Hektik – stattdessen weite Schilflandschaften, ein einzigartiges Vogelparadies und freundliche Menschen, die das einfache Leben zu schätzen wissen. Spaziergänge entlang des Seeufers, Angeln, Radfahren oder einfach den Sonnenuntergang genießen – all das ist hier Alltag. Dank guter Anbindung über Straße und Bahn ist Poroszló nicht abgeschieden. Gleichzeitig bleibt es fern vom Massentourismus – ideal für alle, die ihre Ruhe wollen. Wer möchte, kann...

Akasztó – Wo Ruhestand und ungarische Lebensfreude zusammenkommen

Bild
  Akasztó – Ein Ort für Ruhesuchende zwischen Wein, Natur und Geschichte Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in dieser besonderen Lebensphase sind, suchen Sie sicher einen Ort, der Ruhe, Natur und Kultur vereint. Akasztó in der ungarischen Tiefebene bietet genau das. Eingebettet zwischen sanften Weinbergen und geschützten Naturlandschaften, lädt der kleine Ort im Komitat Bács-Kiskun dazu ein, das Leben entschleunigt und genussvoll zu erleben. Akasztó liegt nur 9 Kilometer von Kiskőrös entfernt und ist Teil des Kiskunsági Nationalparks, der für seine Salzseen und vielfältige Vogelwelt bekannt ist. Hier können Sie lange Spaziergänge durch unberührte Natur unternehmen, Vögel beobachten oder einfach die frische Luft genießen – ein perfekter Ausgleich zum hektischen Alltag. Der Weinbau hat in Akasztó eine lange Tradition, die bis in die Árpádenzeit zurückreicht. Auf sandigen Böden wachsen auf über 800 Hektar ...
Bild
Taliándörögd – Rentnerparadies am Rande des Balaton Viele deutschsprachige Rentner, die kurz vor dem Ruhestand stehen, suchen nach einem Ort, der bezahlbar ist, Ruhe verspricht und dennoch Nähe zu kulturellen Highlights bietet. Taliándörögd , ein malerisches Dorf in der Region Veszprém nahe dem Balaton, erfüllt genau diese Kriterien. Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! In einem aktuellen Forumbeitrag wird Taliándörögd als echtes „Rentnerparadies“ bezeichnet. Mitglieder loben die niedrigen Lebenshaltungskosten, die herzliche Aufnahme in die Gemeinschaft sowie die Nähe zum Balaton – ideal für Spaziergänge, Cafés und entspannte Tage am See . Auch die gut erreichbare Infrastruktur mit Straßenzugang aus Öcs oder Kapolcs wird als Pluspunkt hervorgehoben. Taliándörögd verbindet ländliche Idylle mit Geschichte:  Ein Ort, der ursprünglich aus mehreren kleinen Siedlungen entstand, heute liebevoll restaurierte Kirchen besitzt und zugleich Raum für neue Bewohner bi...
Bild
  Vindornyafok – Ein stilles Dorf zwischen Wein und Wald Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wer abseits der Hauptstraßen in Richtung Nordwesten von Keszthely unterwegs ist, stößt irgendwann auf Vindornyafok – ein Ort, der fast übersehen wird, aber gerade dadurch seine besondere Ruhe bewahrt. Das Dorf liegt eingebettet in eine sanfte Landschaft: Felder, Weinberge, Wälder. Die Nähe zum Keszthelyer Hochland und zur Burgruine Tátika bringt zwar immer wieder Besucher in die Umgebung – doch im Ort selbst bleibt es still. In Vindornyafok lebt man mit dem Rhythmus der Natur. Die Wege sind schmal, manche Straßen unbefestigt, der Alltag einfach. Es gibt ein paar alte Häuser, renovierte Höfe und gepflegte Gärten. Man hört Hühner gackern, manchmal ein Traktor, abends Grillenzirpen. Das Besondere hier ist das Gleichgewicht: Die Nähe zur Geschichte und Natur – ohne touristisches Getöse . Wer möchte, kann von hier aus wandern, Pilze sammeln, Ausflüge machen. Wer ni...

Várvölgy – Zwischen Hügeln, Burgen und Bauernhöfen

Bild
Várvölgy – Zwischen Alltag und Aussicht Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Nur wenige Kilometer nördlich von Keszthely liegt das Dorf Várvölgy . Ein Ort, der sich nicht festlegt: mal dörflich, mal fast schon touristisch – aber immer bodenständig. Was auffällt: Várvölgy liegt schön. Am Rand des Nationalparks Balaton-Oberland, zwischen Feldern, Hügeln und weiten Ausblicken. Man ist hier mittendrin in der Natur – und doch nicht abgeschieden. Im Dorf selbst gibt es das, was man braucht: einen Laden, ein paar kleine Betriebe, Schule, Busverbindung. Und dazu eine Besonderheit: Touristen kommen hier durch – aber selten an . Der Ort wird durchfahren, gelegentlich besucht – doch sein ruhiger Kern bleibt bestehen. Ein bisschen Stolz ist auch dabei: Auf die Lage, auf die Aussicht, auf die Nähe zur Burg Sümeg oder dem Erlebnispark Dinópark. Für die Einheimischen aber ist Várvölgy vor allem eines: Ein Platz zum Leben – nicht zum Spektakel. Kinder spielen auf der Straße, älte...

Am Keszthely-Plateau: Das vergessene Dorf Vállus entdecken

Bild
Vállus – Am Waldrand, am Rand der Zeit Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wer sich auf der Karte in Richtung Keszthelyer Hochland bewegt, stößt irgendwann auf Vállus . Klein, fast versteckt – ein Dorf wie ein Rückzugsort. Zwischen Hügeln, Wäldern und Wiesen gelegen, scheint hier die Welt langsamer zu drehen. Vállus ist kein Ort für Stadtmenschen auf Entzug. Es ist ein Ort für Menschen, die Ruhe nicht suchen müssen, weil sie sie hier einfach finden. Die Straßen sind schmal, der Verkehr kaum wahrnehmbar, und das lauteste Geräusch ist meist das Zwitschern der Vögel. Was das Dorf auszeichnet, ist seine Lage mitten im Grünen . Der Nationalpark beginnt quasi direkt vor der Haustür. Wanderwege, Waldlichtungen, alte Bäume – wer hier lebt, lebt mit der Natur. Es gibt keine Läden, keine großen Einrichtungen, keine touristische Inszenierung. Nur ein paar Häuser, Gärten, Zäune – und Menschen, die genau das wollen. Vállus ist wie eine Zwischenwelt: nicht ganz fern, aber wei...

Leben in Szentgyörgyvár – Einfachheit, Ruhe und Infrastruktur

Bild
Szentgyörgyvár – Landleben mit Anschluss Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Nicht weit von Hévíz, in der westungarischen Region Zala, liegt das Dorf Szentgyörgyvár . Ein Ort, der sich nicht in den Vordergrund drängt – aber viel bietet, wenn man genau hinsieht. Die Straßen sind ruhig, die Häuser gepflegt, und mittendrin leben Menschen, die ihren Alltag nicht inszenieren, sondern einfach leben. Das Besondere an Szentgyörgyvár? Die Infrastruktur . Für ein Dorf dieser Größe ist sie überraschend gut. Es gibt einen Kindergarten, eine Schule, ein Gemeindezentrum, Busverbindungen, kleine Läden – und wer mehr braucht, ist in wenigen Minuten in Hévíz oder Keszthely. Was hier auffällt: Man hat das Gefühl, angeschlossen zu sein, ohne gestört zu werden . Die Natur beginnt direkt hinter dem Gartenzaun, der Nachbar grüßt freundlich, und wer möchte, findet schnell Anschluss – oder bleibt einfach für sich. Szentgyörgyvár ist kein Ort für Eilige. Aber einer, in dem die Dinge...

Sármellék in Zala: Alltag, Infrastruktur & Lebenshaltung im Überblick

Bild
Sármellék – Alltag mit Bodenhaftung Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Nicht weit von Hévíz und dem Balaton liegt Sármellék , ein Dorf in der ungarischen Region Zala. Es ist einer dieser Orte, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken – aber gerade darin liegt ihre Stärke. Hier leben Menschen nicht im Überfluss, sondern im Rahmen ihrer Möglichkeiten – oft mit eigener Scholle, kleinem Garten, Holzofen und Handwerk. Die Preise? Spürbar günstiger als in Deutschland. Nicht nur fürs Wohnen, sondern auch im Alltag: Strom, Wasser, Müll, Lebensmittel – vieles bewegt sich auf einem bodenständigen Niveau. Das heißt aber nicht, dass hier Stillstand herrscht. Wer genauer hinsieht, entdeckt klare Strukturen: einen Supermarkt, Schule, Arzt, Busverbindung – und ganz in der Nähe sogar den kleinen Flughafen Sármellék-Balaton . Im Dorf selbst: wenig Aufregung, viel Normalität. Der Postbote kommt mit dem Rad, der Nachbar schraubt an seinem Lada, und in den Gärten kläffen k...

Rezi in Ungarn – Alltag zwischen Tradition, Ruhe und Nähe

Bild
Rezi – Dorfleben mit Aussicht und Nachhall Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Etwa zehn Kilometer von Keszthely entfernt, in der hügeligen Landschaft Westungarns, liegt das Dorf Rezi . Wer hierherkommt, merkt schnell: Hier ist es anders. Still, ja – aber nicht verschlafen. Abgelegen, ja – aber nicht vergessen. Rezi liegt etwas erhöht. Von manchen Grundstücken aus reicht der Blick bis zum Balaton. Doch das Leben spielt sich auf dem Boden ab – auf kleinen Straßen, an Gartenzäunen, auf Bänken vor dem Haus. Der Ort ist einfach, doch lebendig. Hunde bellen, Kinder lachen, ältere Leute tragen Brennholz oder hacken im Garten. Es gibt kleine Läden, eine Schule, ein Wirtshaus, ein Dorfgemeinschaftshaus – viel mehr braucht es hier nicht. Und wer tiefer schaut, merkt: Rezi ist ein Dorf mit Geschichte und Charakter . Alte Bauernhöfe stehen neben neueren Häusern. Die Gemeinschaft ist gewachsen – nicht perfekt, aber vertraut. Menschen helfen sich, reden miteinander, beoba...

Nemesbük – Wo Dorfleben auf funktionierende Infrastruktur trifft

Bild
Nemesbük – Ein Dorf mit Struktur und Seele Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Zwischen Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln liegt Nemesbük , ein ruhiger Ort im Westen Ungarns. Keine Touristenziele, keine Großstadthektik – aber ein Dorf, das lebt. Und zwar ganz in seinem eigenen Takt. Hier hört man morgens das Zwitschern der Vögel, abends das ferne Brummen eines Traktors. Die Straßen sind sauber, die Vorgärten gepflegt. Und doch ist es nicht nur Idylle, was Nemesbük ausmacht – es ist auch die Infrastruktur , die überrascht. Es gibt schnelles Internet, saubere Gehwege, Mülltrennung, regelmäßige Busverbindungen und eine funktionierende Nahversorgung. Die Nähe zu Hévíz und Keszthely bringt zusätzliche Annehmlichkeiten: Thermalbäder, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten – alles in greifbarer Nähe. Was Nemesbük besonders macht, ist die Balance. Zwischen Ruhe und Anbindung, Natur und Komfort, Zurückgezogenheit und Gemeinschaft. Die Häuser sind charmant, oft von Einheimische...

Leben in Keszthely: Warum immer mehr Rentner „Ja, ich will!“ sagen

Bild
Leben in Keszthely – Ja, ich will! Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Viele Menschen träumen im Ruhestand von einem Leben, das endlich ihnen gehört. Weniger Lärm, weniger Stress, mehr Lebensqualität. Keszthely , am westlichen Ufer des Balatons, erfüllt genau diesen Wunsch – mit Charme, Kultur und einer Prise mediterraner Gelassenheit. Die Stadt bietet alles, was man braucht – und vieles, was man sich wünscht. Vom Wochenmarkt mit regionalen Produkten über das barocke Schloss Festetics bis zum sanften Plätschern der Wellen am Seeufer. Hier lebt man nicht nur günstiger – man lebt bewusster. Wer in Keszthely seinen neuen Lebensmittelpunkt findet, genießt nicht nur Ruhe, sondern auch ein Stück echte Lebensfreude. Viele Rentner, die hierher gezogen sind, erzählen von einem Gefühl der Leichtigkeit, das sie seit Jahren vermisst hatten. Ein freundliches „Jó napot!“ vom Nachbarn, entspannte Spaziergänge durch den Park oder ein Glas Wein am Abend mit Blick auf den Sonne...

So lebt man in Ligetfalva – Alltag, Ruhe und alte Nachbarschaft

Bild
Ligetfalva – Zwischen Hügeln, Feldern und Nachbarschaft Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Es gibt Orte, die sprechen leise. Ligetfalva ist so ein Ort. Ein kleines Dorf, eingebettet in sanfte Hügel, mit staubigen Wegen, verwitterten Zäunen und viel Raum für Stille. Nichts drängt sich hier auf – auch die Zeit nicht. Morgens kräht der Hahn, manchmal gleich mehrere. Alte Apfelbäume werfen schiefe Schatten auf gepflegte Vorgärten. In der Ferne klappert ein Traktor, irgendwo kläfft ein Hund – und wieder ist es still. Die Menschen hier sind meist einfach, aber stolz. Ein Gruß gehört dazu, manchmal auch ein kurzer Plausch über den Zaun. Wer will, bleibt anonym. Wer fragt, bekommt Antworten – ehrlich, knapp, freundlich. Das Dorf hat kein Café, keine große Straße. Aber es hat Wege, auf denen Kinder zur Schule laufen, auf denen Omas Körbe mit Gemüse nach Hause tragen. Es hat Abende mit Grillen im Gras, Gesprächen auf alten Holzbänken und einem Himmel, der hier weiter...

Ruhestand in Ungarn: Karmacs & Keszthely – Leben für die Seele

Bild
Ein Leben in Ruhe – Karmacs & Keszthely als Rückzugsort für die Seele Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Viele Menschen träumen vom Ruhestand in einer Umgebung, die Ruhe, Natur und Lebensfreude bietet. Im Westen Ungarns, unweit des malerischen Plattensees, liegen die Orte Karmacs und Keszthely – zwei Perlen für alle, die mehr vom Leben im Alter erwarten. In Karmacs findet man mehr als nur Erholung – hier lebt man inmitten der Natur, mit freundlichen Nachbarn und viel Platz zum Durchatmen. Alte Obstbäume im Garten, ein kleines Haus mit Charme und niedrige Lebenshaltungskosten machen das Dorf besonders für Rentner attraktiv. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Keszthely, die charmante Stadt am Balaton. Sie bietet Kultur, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und einen Hauch von ungarischer Geschichte. Spaziergänge an der Uferpromenade, ein Café in der Altstadt oder einfach die Sonne auf dem Balkon genießen – hier wird jeder Tag zum Geschenk. Für...

Als Rentner Hévíz kennenlernen

Bild
 Als Rentner Hévíz bei Keszthely kennenlernen Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Thermalwasser, Gespräche und kleine Preise? Ein warmer Dampf steigt am frühen Morgen vom Thermalsee auf. Auf einer Bank am Rand sitzt ein deutsches Ehepaar mit Thermoskanne. „Hier fühlt sich sogar der Rücken jünger an“, sagt sie lächelnd. Wer als Rentner Hévíz bei Keszthely kennenlernen möchte, sucht oft nicht nur Entspannung – sondern einen Alltag, der bezahlbar ist. Lebenshaltungskosten rund ums Thermalparadies Was kostet der Eintritt in den Thermalsee für Rentner? Was zahlt man im Supermarkt für Grundnahrungsmittel? Und wie steht es um die monatlichen Fixkosten wie Gas, Strom oder Müll? Wer mit offenen Augen durch Hévíz geht – vielleicht auch ein paar Preise vergleicht oder mit Auswanderern spricht – bekommt schnell ein Gefühl dafür, wie lebbare das Leben hier mit deutscher Rente wirklich ist. Der Eindruck zählt – nicht die Entscheidung Hévíz ist bekannt für sein The...

Gyenesdiás bei Keszthely als Rentner kennenlernen - Ruhestand in Ungarn?

Bild
Als Rentner Gyenesdiás bei Keszthely kennenlernen Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Ein Ort, der nach Alltag duftet Ein frühsommerlicher Morgen in Gyenesdiás. Am kleinen Wochenmarkt riecht es nach frischem Paprika und Hefekuchen. Eine deutsche Rentnerin bleibt stehen, lächelt: „Hier fühlt es sich normal an.“ – Wer als Rentner Gyenesdiás bei Keszthely kennenlernen möchte, spürt schnell: Hier geht es nicht ums Auswandern, sondern ums Beobachten. Lebenshaltungskosten ehrlich einschätzen Gyenesdiás ist nicht überlaufen, aber gut angebunden. Gerade deshalb lohnt sich ein Blick auf Preise: Was kostet hier ein Kaffee im Bistro? Wie teuer ist das Gemüse auf dem Markt? Und wie hoch sind Strom, Müll oder Wasser im Monat? Wer mit offenen Augen durch den Ort geht oder sich bei Nachbarn nach typischen Kosten erkundigt, bekommt ein realistisches Gefühl für das, was auf einen zukommen könnte – ohne sich festzulegen. Zwischen Seeblick und Nachbarschaft Der Ort wirkt g...