Ungarns Komitate – Orientierungshilfe für Rentner, die auswandern möchten

Ungarn Komitate – Welche Region passt für Ihren Ruhestand?

Warum die Komitate so wichtig sind

Wer als Rentner nach Ungarn auswandern möchte, steht früher oder später vor der Frage: In welche Region soll ich ziehen? Ungarn ist in 19 Komitate (vergleichbar mit deutschen Bundesländern oder Landkreisen) eingeteilt. Diese Einteilung ist nicht nur Verwaltungssache – sie hilft Auswanderern, das Land besser zu verstehen und die passende Region für den Ruhestand auszuwählen.

Buchtipp für Auswanderer, die am Anfang ihrer Auswanderer-Pläne stehen:

Auswandern nach Ungarn mit Herz und Verstand


Die Unterschiede zwischen den Komitaten sind groß: Während einige für ihre Nähe zum Balaton und touristische Infrastruktur bekannt sind, bieten andere Ruhe, weite Natur und besonders günstige Immobilien.

Beliebte Regionen für Rentner

  • Zala & Somogy (Westungarn)
    Ideal für alle, die die Nähe zum Balaton schätzen. Hier verbinden sich Natur, Weinberge und Erreichbarkeit mit einer lebendigen Auswanderergemeinschaft.

  • Győr-Moson-Sopron & Vas (Nordwesten)
    Wer gern in Grenznähe lebt, profitiert von kurzen Wegen nach Österreich und guter medizinischer Versorgung. Städte wie Győr oder Sopron bieten urbane Infrastruktur, gleichzeitig sind die Immobilienpreise außerhalb erschwinglich.

  • Bács-Kiskun & Csongrád (Südungarn)
    Ruhige Puszta-Landschaften, charmante Kleinstädte und viel Platz – perfekt für Rentner, die Ruhe und Natur suchen. Die Lebenshaltungskosten sind hier besonders niedrig.

  • Heves & Borsod-Abaúj-Zemplén (Nordostungarn)
    Diese Komitate bieten spektakuläre Landschaften, Thermalquellen und Kultur, z. B. in Städten wie Eger oder Miskolc. Für naturverbundene Auswanderer eine attraktive Option.

  • Budapest & Pest
    Wer urban leben möchte, wählt die Hauptstadt oder das Umland. Hier sind die Kosten höher, dafür sind die Anbindungen, Krankenhäuser und kulturellen Angebote unschlagbar.

Entscheidungshilfe für den Ruhestand

Für Rentner, die aus Deutschland nach Ungarn ziehen möchten, ist die Wahl des passenden Komitats entscheidend. Hier entscheidet sich, ob man am lebendigen Balaton, in einer Kleinstadt mit Thermalbad oder in der stillen Puszta leben wird.

Wer Wert auf gute Erreichbarkeit nach Deutschland legt, wählt Westungarn. Wer dagegen Ruhe und günstige Immobilien sucht, findet in Süd- und Ostungarn sein Glück.

Ungarns Komitate sind also mehr als Verwaltungseinheiten – sie sind Lebensräume, die unterschiedliche Möglichkeiten für den Ruhestand eröffnen.

➡️ Einen Überblick über alle Regionen finden Sie hier: Ungarn Komitate Übersicht


Kontakt & Presse-Kontakt

Marion Schanne
im Komitat Vas - Zala - Somogy - Veszprém
Ungarn

E-Mail: marion@einwandererhilfe.de
Homepage 1: Ungarn-Foren – Austausch & Gemeinschaft
Homepage 2: Einwandererhilfe.de – Alltagshilfe für Auswanderer
Wissensblock & Quelle: Auswanderhilfe-Ungarn.de – für alle, die tiefer eintauchen möchten
Kontakt: schriftlich per WhatsApp +49 (0)151 11153614

Lieblingsbücher / Buchtipps


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Balatongyörök - Das versteckte Paradies für Rentner am Balaton

Leben in Ungarn als Rentner – Ruhestand mit Sinn, Seele und Sonnenschein

Leben als Rentner in Ungarn – Ankommen, aufatmen, zur Probe bleiben