Veszprém – Ruhestand in einer charmanten Kulturstadt nahe dem Balaton
Auswandern nach Ungarn als Rentner – Veszprém
Kultur, Nähe zum Balaton & gute Infrastruktur
![]() |
Buchtipp für Auswanderer: One way ticket nach Ungarn! |
Wer seinen Lebensabend in Ungarn verbringen möchte, findet in Veszprém eine lebenswerte und gut angebundene Stadt mit hoher Lebensqualität. Die rund 60.000 Einwohner zählende Bischofsstadt liegt nur 15 Autominuten vom Nordufer des Balaton entfernt – ideal für alle, die Natur, Kultur und Infrastruktur verbinden möchten.
Veszprém bietet alles, was Ruheständler brauchen: Eine gute medizinische Versorgung mit Krankenhaus und Fachärzten, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein modernes Nahverkehrsnetz sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot. Museen, Theater und kleine Cafés prägen das Bild dieser charmanten Stadt.
Wer sich hier dauerhaft niederlassen möchte, sollte bei den Immobilienpreisen mit etwa 1.331.918 HUF pro Quadratmeter (ca. 3.500 €/m²) rechnen. Häuser im Umland sind deutlich günstiger – eine attraktive Option für alle, die es ruhiger mögen, aber nicht auf die Nähe zur Stadt verzichten wollen.
Auch die Anbindung an Österreich ist hervorragend: In rund zwei Stunden erreicht man mit dem Auto Wien (ca. 197 km). Damit bleibt der Kontakt zur alten Heimat problemlos möglich – ideal für Familienbesuche oder ärztliche Kontrolltermine.
Veszprém vereint ungarische Lebensart mit westlicher Struktur – eine seltene Kombination, die besonders für deutschsprachige Rentner einen sanften Übergang ermöglicht. Wer in Ungarn einen neuen Lebensmittelpunkt sucht, sollte diese Stadt unbedingt in Betracht ziehen.
Übrigens: Eine sehr persönliche Beschreibung und viele Eindrücke aus dem Alltag in Veszprém findest du auch im Ungarn-Forum – Veszprém: eine Stadt voller Möglichkeiten und Kultur. Dort teilen Auswanderer ihre Erfahrungen mit der Stadt und dem Leben in der Region.
Kontakt:
www.einwandererhilfe.de - team@virtuelle-assistenten.eu
Kommentare
Kommentar veröffentlichen