Hauskauf in Ungarn – Was Rentner im Ungarn ab Juli 2025 wissen müssen
Ein neues Gesetz beim Hauskauf in Ungarn, das vieles verändert – aber nicht verhindert
Für viele Rentner ist der Hauskauf in Ungarn ein wichtiger Schritt in Richtung Lebensqualität und Sicherheit im Ruhestand. Doch ab dem 1. Juli 2025 tritt ein neues Immobiliengesetz in Kraft, das den Erwerb von Wohnimmobilien in bestimmten Gemeinden neu regelt. Die gute Nachricht: Der Traum vom Eigenheim bleibt möglich – mit etwas mehr Vorbereitung.
Warum das neue Gesetz eingeführt wurde
Ungarn möchte die lokale Identität in kleinen Gemeinden und Ferienregionen schützen. Durch das neue Gesetz erhalten Kommunen mehr Mitspracherecht bei Immobilienverkäufen – insbesondere, wenn Käufer keinen Wohnsitz oder Bezug zur Region haben.
Was Rentner konkret beachten müssen
Das Gesetz betrifft ausschließlich Wohnimmobilien. Wer ab Juli 2025 kaufen möchte, muss eine Genehmigung bei der Gemeinde beantragen. Die Bearbeitung dauert in der Regel 30 Tage, kann aber verlängert werden. Die Genehmigung bleibt drei Jahre gültig und kann auf Familienmitglieder übertragen werden.
Wer darf weiterhin problemlos kaufen?
Ausgenommen sind Rückkehrer mit früherem Wohnsitz, Familienangehörige von Ortsansässigen und Personen mit lokalem Bezug – etwa durch Arbeit oder gemeinnütziges Engagement. Auch bereits geschlossene Verträge vor dem 1. Juli bleiben gültig.
Rechtliche Stolperfallen vermeiden
Ein Kauf ohne Genehmigung kann zu Bußgeldern oder zur Anfechtung des Vertrags führen. Deshalb ist juristische Beratung dringend empfohlen – idealerweise schon vor der Immobiliensuche.
Meine Empfehlung für alle, die gut vorbereitet kaufen wollen
Ich empfehle dir den Beitrag zum neuen Immobiliengesetz beim Hauskauf in Ungarn ausdrücklich. Er erklärt dir verständlich, was sich ändert, wer betroffen ist und wie du deinen Traum vom Haus trotzdem sicher verwirklichst.
Fazit: Hauskauf bleibt möglich – mit klarem Fahrplan
Ungarn bleibt ein attraktives Ziel für Rentner, die Eigentum erwerben möchten. Mit dem neuen Gesetz wird der Weg etwas formeller – aber nicht versperrt. Wer informiert handelt, kann weiterhin günstig und sicher in Ungarn wohnen.
Hauskauf in Ungarn. Alle Angaben ohne Gewähr. Gastartikel, Bilder dienen der Illustration und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Text. @Marion Schanné
Kommentare
Kommentar veröffentlichen