Posts

Wo liegt Csongrád – und warum zieht es so viele Rentner dorthin?

Bild
Csongrád – Ein Zuhause am Fluss für alle, die im Leben ankommen wollen Wichtige Kontaktadressen - Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Manchmal braucht es keinen großen Sprung, um das Leben zu verändern – nur den Mut, es leiser werden zu lassen. Wer die südungarische Stadt Csongrád betritt, spürt sofort diese besondere Ruhe. Das Licht über der Tisza, die weiten Felder der Tiefebene, die stillen Straßen – all das erzählt von einem anderen Rhythmus. Einem, der gut tut. Csongrád , im Komitat Csongrád-Csanád , liegt im Herzen der Region Dél-Alföld . Die Stadt mit der Postleitzahl 6640 und der Vorwahl 63 zählt rund 15.300 Einwohner – freundlich, offen, bodenständig. Für viele deutschsprachige Rentner , die nach Ungarn auswandern , ist sie längst mehr als ein Geheimtipp. Ein Ort zwischen Wasser, Himmel und Geschichte Die Stadt liegt am rechten Ufer der Tisza, dort, wo der Hármas-Körös in den großen Fluss mündet. Diese Lage prägt Csongrád seit Jahrhunderten. D...

Was macht Mako zu einem Geheimtipp für Auswanderer

Bild
Warum Makó ein besonders spannender Ort ist, wenn Sie über das Auswandern nach Ungarn nachdenken Wichtige Kontaktadressen - Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wenn Sie als Rentnerin oder Rentner mit dem Gedanken spielen, nach Ungarn auszuwandern , dann ist Makó ein Ort, den Sie unbedingt kennenlernen sollten. Diese Stadt in der südlichen Tiefebene – am rechten Ufer der Maros und nahe der rumänischen Grenze gelegen – verbindet ländliche Ruhe mit überraschender Lebendigkeit. Makó, auch genannt „Hauptstadt der Zwiebel“ oder „Blumenstadt“, bietet mehr als nur Idylle: eine bewegte Geschichte, solides Wachstum nach der Wende und eine Infrastruktur, die auch für Menschen im Ruhestand attraktiv sein kann. Wer sich für Szeged als nahen größeren Standort interessiert und zugleich ein ruhigeres Umfeld sucht, kann mehr erfahren unter Leben in Szeged als Deutscher . Makó im Überblick – Zahlen, Geschichte, Identität Makó zählt aktuell rund 21.703 Einwohner (Stand 2025...

Neuanfang in Szentes? Mit Würde und bezahlbarem Leben

Bild
Szentes – Auswandern nach Ungarn mit Würde,  Klarheit und einem offenen Herzen Wichtige Kontaktadressen - Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Ein Neuanfang, der nicht leicht fällt – aber möglich ist Wer mit über 50 Jahren darüber nachdenkt, Deutschland zu verlassen, tut das selten aus Abenteuerlust. Es sind oft tiefere Gründe: Enttäuschung, Erschöpfung, das Gefühl, nicht mehr dazuzugehören. Manche haben Jahrzehnte gearbeitet, gepflegt, aufgebaut – und stehen nun vor der Frage: War’s das? Ungarn taucht in solchen Momenten nicht als exotisches Ziel auf, sondern als ehrliche Option. Nicht laut, nicht überladen, sondern bodenständig, bezahlbar und menschlich. Szentes ist eine Stadt, die nicht nur glänzt, sondern trägt. Sie liegt im Komitat Csongrád-Csanád, eingebettet zwischen Flusslandschaften und Feldern, und bietet genau das, was viele suchen: Ruhe, Verlässlichkeit und ein Umfeld, das nicht ständig etwas von einem verlangt. Wie das Leben in Szeged für d...

Hodmezoevasarhely: Ungarns verborgenes Rentnerparadies

Bild
Hódmezövásárhely entdecken Warum Auswandern nach Ungarn hier mehr bedeutet als nur ein Tapetenwechsel Wichtige Kontaktadressen - Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Auswandern nach Ungarn: Warum Hódmezővásárhely mehr bietet als erwartet Wer über das Auswandern nach Ungarn nachdenkt, sollte Hódmezővásárhely nicht unterschätzen – eine Stadt, die Tradition, Infrastruktur und Lebensqualität vereint. Im Komitat Csongrád-Csanád gelegen, bietet sie eine seltene Mischung aus Ruhe, kultureller Tiefe und praktischer Nähe zu Städten wie Szeged , Makó oder Szentes . Ein erster Eindruck, wie das Leben in der Region aussehen kann, vermittelt dieser Blogartikel über Szeged für deutsche Rentner . Infrastruktur und Lebensqualität – Was Hódmezővásárhely besonders macht Verkehrsanbindung und Mobilität Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen Szeged und Makó und ist über die Hauptstraßen 45 und 47 sowie die MÁV-Bahnlinien 130 und 135 gut erreichbar. Seit 2021 verbi...

Leben in Szeged: Ungarns sonnige Stadt für Rentner

Bild
Szeged – Auswandern nach Ungarn und das Leben neu entdecken Wichtige Kontaktadressen - Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Es gibt Orte, die sofort ein Gefühl in dir wecken. Orte, die dich nicht mit lautem Trubel überzeugen, sondern mit einer stillen Klarheit. Szeged ist so ein Ort – eine Stadt, die dich willkommen heißt, ohne sich aufzudrängen. Eine Stadt, die den Schritt ins Auswandern nach Ungarn zu einem echten Neubeginn macht. Zwischen der Theiß, sonnenwarmen Straßencafés und den leuchtenden Farben der ungarischen Puszta liegt hier ein Lebensgefühl, das sich schwer in Worte fassen lässt – aber leicht erleben lässt. Szeged ist nicht nur die drittgrößte Stadt Ungarns, sondern auch das kulturelle Herz des Komitats Csongrád-Csanád – eine Region, die sanft, offen und voller Perspektiven ist. Tipp:  Alltag als Rentner in Ungarn finden . Warum Szeged ein besonderer Ort für Auswanderer ist Viele, die über das Auswandern nach Ungarn nachdenken, suc...

Bereit für Debrecen? Auswandern nach Ungarn mit Perspektive

Bild
Debrecen entdecken: Auswandern nach Ungarn als Rentner – eine Stadt voller Möglichkeiten Buchtipp für Auswanderer:  One way ticket nach Ungarn! Wer sich mit dem Gedanken trägt, auswandern nach Ungarn als Rentner zu realisieren, stößt früher oder später auf Debrecen – eine Stadt, die überrascht, begeistert und inspiriert. Mit knapp 200.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Ungarns und liegt im Komitat Hajdú Bihar, nahe der rumänischen Grenze. Doch Größe allein macht Debrecen nicht besonders. Es ist die Mischung aus Geschichte, Infrastruktur, Lebensqualität und kultureller Tiefe, die diese Stadt zu einem echten Geheimtipp für Auswanderer macht. Schon nach wenigen Minuten Recherche wird klar: Debrecen entdecken – Rentnerleben in Ungarn lohnt sich. Denn hier treffen moderne Lebensbedingungen auf eine traditionsreiche Vergangenheit – und das zu einem Preis, der in Westeuropa kaum noch denkbar ist. Warum Debrecen? Die Stadt mit Herz und Haltung Debrecen ist keine Stadt, ...